Arbeitspapier | Working paper

histat - Zeitreihen zur Historischen Statistik von Deutschland online: Aufbau, Inhalt, Aufbereitung, technische Umsetzung

Der Datenservice Historische Studien ist Teil des Datenarchivs für Sozialwissenschaften (DAS). Der Studien- und Datenbestand dieses Bereiches zeichnet sich durch eine hohe Qualität aus. Einen bedeutenden Schwerpunkt bilden Studien mit Zeitreihendaten. Sie stellen mittlerweile 70% des gesamten historischen Studienbestandes. Um der interessierten Öffentlichkeit einen komfortablen Zugang zu diesem umfangreichen Zeitreihen-Datenbestand zu bieten, wurde die Online-Datenbank histat von GESIS entwickelt und seit 2004 auf den GESIS-Seiten zugänglich gemacht. Zwischenzeitlich liegt histat in seiner 5. Version vor. Der vorliegende Report soll den Entstehungszusammenhang von histat erläutern, in die Menü-Führung einführen und Einblicke in das Prozedere der Datenaufbereitung für histat -Studien geben. Darüber hinaus wird die technische Struktur der Datenbank vorgestellt.

histat - Zeitreihen zur Historischen Statistik
von Deutschland online: Aufbau, Inhalt, Aufbereitung, technische Umsetzung

histat - Zeitreihen zur Historischen Statistik von Deutschland online: Aufbau, Inhalt, Aufbereitung, technische Umsetzung | Urheber*in: Rahlf, Thomas; Metz, Rainer; Sensch, Jürgen; Franzmann, Gabriele; Suchi, Stefan; Noack, Andre; Mik, Witali

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

ISSN
1868-9051
Umfang
Seite(n): 107
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
GESIS-Technical Reports (2012/09)

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Datenbank
Zeitreihe
Online-Dienst
Datendokumentation
information retrieval
Informationstechnik
Datenzugang
Datenaufbereitung
Statistik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rahlf, Thomas
Metz, Rainer
Sensch, Jürgen
Franzmann, Gabriele
Suchi, Stefan
Noack, Andre
Mik, Witali
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2012

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-325999
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Rahlf, Thomas
  • Metz, Rainer
  • Sensch, Jürgen
  • Franzmann, Gabriele
  • Suchi, Stefan
  • Noack, Andre
  • Mik, Witali
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)