Bestand
Osnabrücker Club (Bestand)
Bestandsgeschichte: =============
Der Osnabrücker Club wurde 1952 als Verein zur Pflege der
Geselligkeit unter den führenden Schichten Osnabrücks
gegründet. Er versteht sich bis zu einem gewissen Grade
als Nachfolger des Großen Klubs (vgl. Dep 36) und der Club-
gesellschaft Harmonie. Das Veranstaltungsprogramm umfaßt
u.a. Bälle, Konzerte, gemeinsame Essen, Ausflüge und
Vortragsabende.
Die Unterlagen wurden als Akzessionen 36/85 und 36/86 im
Staatsarchiv deponiert.
Literatur: Ludwig Hoffmeyer, Heinrich Tötter, Dem dritten
Jahrhundert entgegen. Großer Klub Osnabrücker
Club seit 1793, Osnabrück
Bestandsgeschichte: 1985
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Dep 21
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.1 Parteien und Vereine
- Bestandslaufzeit
-
1952-1983
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1952-1983