Bestand
Osnabrücker Orchester GmbH / Osnabrücker Theater GmbH (Bestand)
Bestandsgeschichte: Im Herbst 1950 wurden auf Initiative von Gerhard Schoeller die Osnabrücker Orchester GmbH und auch die Osnabrücker Theater GmbH gegründet. Die Orchester GmbH hatte zunächst auschließlich die Erhaltung des Osnabrücker Sinfonieorchesters zum Zweck, verbunden mit der Pflege des Musiklebens in der Stadt auf gemeinnütziger Grundlage. Gesellschafter waren der Musikverein, der Schlossverein und der Volkschor. Seit 1964 war die Stadt Osnabrück alleinige Gesellschafterin. Die Vorsitzenden der drei Vereine blieben in der Gesellschafterversammlung mit je einer Stimme vertreten.
Die Theater GmbH, gegründet zur Förderung des kulturellen Lebens in der Stadt, wirtschaftete ebenfalls auf gemeinnütziger Grundlage und setzte sich besonders für die Erhaltung und den Ausbau des Theaters am Domhof ein. Gesellschafter waren der Theaterverein, die Volksbühne Osnabrück e.V. und der Musikverein.
1974 fusionierten die Orchester GmbH und die Theater GmbH zur Städtische Bühnen Osnabrück GmbH.
Der vorliegende Bestand stammt aus dem Besitz von Gerhard Schoeller (1886-1970), dem langjährigen Vorsitzenden des Musikvereins Osnabrück.
Osnabrück, im April 2006 Sonja
Bestandsgeschichte: Wahlbrinck
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Bestandssignatur
-
NLA OS, Erw E 9
- Kontext
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.1 Parteien und Vereine
- Bestandslaufzeit
-
1935-1967
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:42 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1935-1967