Tiefe Hirnstimulation bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen

Abstract: Die invasive Hirnstimulation (tiefe Hirnstimulation [THS], „deep brain stimulation“ [DBS]) ist mittlerweile ein etabliertes Therapieverfahren bei einer Reihe neurologischer Erkrankungen insbesondere Bewegungsstörungen. Die Anzahl der mit einer THS versorgten Patienten steigt stetig, die technische Entwicklung der THS-Systeme schreitet voran und neue Indikationen werden aktuell in Studien überprüft. Im folgenden Beitrag soll ein Überblick über die aktuellen Indikationen und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen der THS bei Bewegungsstörungen und psychiatrischen Erkrankungen gegeben werden
Abstract: Invasive deep brain stimulation (DBS) has become an established treatment procedure for a number of neurological diseases, especially movement disorders. The number of patients treated with DBS is continuously increasing, the technical development of DBS systems is progressing and new indications are currently being tested in studies. This review gives an overview of the current indications and an outlook on future developments of DBS in movement disorders and psychiatric diseases

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Der Nervenarzt. - 92 (2021) , 1042–1051, ISSN: 1433-0407

Schlagwort
Hirnstimulation
Neurologie
Nervenkrankheit
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2021
Urheber

DOI
10.1007/s00115-021-01079-z
URN
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-2193110
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:46 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)