Druckgraphik

Kaiser Maximilian I., mit Architekturrahmen von Weiditz (nach Röttinger)

Urheber*in: Dürer, Albrecht / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
ADürer V 2.274H
Other number(s)
4239b (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 560 mm (Blatt)
Breite: 395 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift in der Mitte: Imperator / Caesar / Diuus Maxi / milianus / Pius Felix / Augustus und unten: Der Teür Furst [...]Anno domini 1519

Related object and literature
beschrieben in: Strauss, S. 190
beschrieben in: Hollstein German, S. 255
beschrieben in: Meder 1932, S. 255, 4. St. IIa
beschrieben in: Vasel 1903, S. 2032
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 153
beschrieben in: Schoch/Mende/Scherbaum, S. 252

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Herrscherbildnis
Kaiser
Mann
Maximilian I.
Porträt
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Ranken
ICONCLASS: Greif (Löwe/Adler); Ripa: Griffo
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1519
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1519

Other Objects (12)