Abstrakte Plastik | Brunnen | Ensemble
Wasserlandschaft
Sechsteiliges Ensemble. Teile der „Wasserlandschaft“ Gondas sind auf den Rasenflächen zu beiden Seiten des Weges der Grünfläche Thielallee 73-76 zu finden und dort in die gärtnerisch gestaltete Anlage eingebunden. Linsenförmige Elemente aus Eternit in verschiedenen Größen und unterschiedlicher Zusammenstellung sind die Hauptelemente. Einige dieser Elemente bilden in Zweiergruppen horizontal geschichtet Ketten – hier sind an den Oberseiten noch Wasserdüsen zu finden. Andere Gruppierungen von Eternitteilen sind als vertikal aufgestellte in der Mitte gespaltene und ineinander geschobenen Linsen zu beschreiben. Die einzelnen „Ketten“, die jeweils durch ein rötliches Pflaster umgeben werden, weisen strahlenförmig auf den Mittelpunkt der Anlage (Jörg Kuhn).
- Location
-
Berlin/Steglitz-Zehlendorf (aktueller Bezirk)/Zehlendorf (Altbezirk)/Dahlem (Ortsteil)/Thielallee 69-73, FU-Institut Pharmakologie, Grünanlage
- Measurements
-
Durchmesser: 18 m (größter)
Durchmesser: 1 m (kleinster)
- Material/Technique
-
Faserzement; Eisen; Metall; Granit; gegossen; gepresst; montiert; verlegt
- Period/Style
-
Nachkrieg-West (1945-1989)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1969-1971
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Last update
-
02.06.2025, 10:31 AM CEST
Data provider
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Brunnen; Abstrakte Plastik; Ensemble
Associated
Time of origin
- 1969-1971