Bleistiftzeichnung
Bleistiftzeichnung "Die tiefe Wasserstrecke" von Wilhelm Ripe
Es handelt sich um eine einfarbige Skizze auf Papier im Querformat, die auf Karton geklebt ist. Am unteren Rand befindet sich eine handschriftliche Notiz, die mit Tinte aufgetragen ist. Die Untertageansicht zeigt sechs Bergleute bei der Arbeit. Dargestellt ist die Förderung mit Kähnen und Wagen. Die Beschriftung verweist auf den Bergbau um Clausthal.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Bildende Kunst
- Inventory number
-
030000128001
- Measurements
-
Höhe: 321 mm; Breite: 478 mm (Maß = Blattmaß; Motivmaß = 240 x 375 mm)
- Material/Technique
-
Papier, Karton, Graphit * gezeichnet (Bleistiftzeichnung)
- Inscription/Labeling
-
mit Tinte zentriert am unteren Rand der Grafik: "No 31. // Die tiefe Wasserstrecke 200 Lachter unter [handschriftliche Ergänzung: Clausthal] Tage. An Ort und Stelle skizziert von W. Ripe // Die größere Ausführung ist im Besitz des Kronprinzen Ernst August von Hannover"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeiter
Bergmann
Kahn
Streckenförderung
Karrenläufer
- Subject (where)
-
Clausthal
- Subject (when)
-
1850-1980
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1835-1885 (?)
- (description)
-
Gezeichnet
Rolle der Person/Körperschaft: Zeichner
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bleistiftzeichnung
Associated
Time of origin
- 1835-1885 (?)