Amtsbücher

Erneuerung der herrschaftlichen Rechte (Kastvogtei, Kirchensatz, Umgeld, Zehnt und Weinzehnt), der Pfarr- und Klostergüter sowie der Einkommen aus Zinsen und Gülten

Enthält u.a.: Güterbeschreibungen; Einkommensverzeichnisse;
Urkundenabschriften:
U 98: 1392 Mai 26, Bl. 27v; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38
U 100: 1524 März 22, Bl. 65; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38
U 49: 1530 Sept. 29, Bl. 14v ff.; s.a. Bd. 12, 16, 26, 32, 36, 38
U 103: 1533 Juli 4, Bl. 113v; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38
U 69: 1542 Nov. 14, Bl. 158 ff.; s.a. Bd. 14, 18, 26, 32, 36, 38
U 99: 1595 Nov. 8, Bl. 149v ff.; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38
Reskripte:
R 6: Novalzehnt 1597, 1598; Bl. 138, 139v; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38, 39

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/19 Bd. 56
Alt-/Vorsignatur
H 6 Nr. 1178
Umfang
178 Bl.
Maße
Quart (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Bd. 56-60 haben eine fortlaufende Blattzählung.
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Leichte Fraßschäden am Papier

Sprache: Deutsch

Genetische Stufe: Reinschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Andreas Sigmund Hochstetter

Einband: Pappdeckeleinband

Kontext
Geistliche Lagerbücher: Kloster Denkendorf >> Bände >> 1. Klosterverwaltung Denkendorf
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/19 Geistliche Lagerbücher: Kloster Denkendorf

Indexbegriff Person
Hochstetter, Andreas Sigmund; Renovator des Klosters Denkendorf
Indexbegriff Ort
Aich : Aichtal ES
Grötzingen : Aichtal ES
Tailfingen = Neckartailfingen ES
Wolfschlugen ES

Laufzeit
1715

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher

Entstanden

  • 1715

Ähnliche Objekte (12)