Amtsbücher
Erneuerung der herrschaftlichen Rechte (Kirchensatz, Kastvogtei, Umgeld, Zehnt und Weinzehnt), Pfarr- und Klostergüter sowie der Einkommen aus Zinsen und Gülten zu Walddorf und Schlaitdorf
Enthält u.a.: Güterbeschreibungen; Einkommensverzeichnisse;
Urkundenabschriften:
U 24: 1458 Febr. 27, Bl. 362v ff.; s.a. Bd. 4, 5, 12, 16, 26, 32, 36, 60
Reskripte:
R 6: Novalzehnt 1597/1598, Bl. 138v, 140; s.a. Bd. 26, 32, 36, 38, 56
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/19 Bd. 39
- Alt-/Vorsignatur
-
H 6 Nr. 1162
- Umfang
-
64 Bl. (Bl. 337-393, 7 Bl. ungezählt)
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abschrift (1770) von Bd. 36; Ergänzung zu Bd. 38; begl. 1605 durch Johann Bernhard Sattler, Notar und Sekretär des geistlichen Konsistoriums zu Stuttgart sowie 1621 durch Johann Heinrich Miller, Notar zu Stuttgart
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Buchrücken löst sich
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Auszug
Schreiber/Renovator/Rechner: Kaspar Neukam, Stadtschreiber zu Neuffen
Einband: Pappeinband
Besiegelung: Siegel von H. Hoelder (1770)
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Denkendorf >> Bände >> 1. Klosterverwaltung Denkendorf
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/19 Geistliche Lagerbücher: Kloster Denkendorf
- Indexbegriff Person
-
Hoelder, H.
Miller, Johann Heinrich; Notar zu Stuttgart
Neukam, Kaspar; Stadtschreiber zu Neuffen
- Indexbegriff Ort
-
Schlaitdorf ES
Walddorf : Walddorfhäslach RT
- Laufzeit
-
1590-1598
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1590-1598