Urkunde
Frowin von Haun (Hune) bekundet für sich, seine Ehefrau Margarete und ihre Erben, dass er Johann [von Merlau], Abt von Fulda und dem Kloster Fulda...
- Archivaliensignatur
-
874
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Bemerkungen
-
Die Urkunde weist einige Rasuren auf. (Michaelis) ist über der Zeile auf Rasur nachgetragen. In der Rückkaufklausel ist das Possessivpronomen (unsern) vor der Passage (teyle zu Marpach) auf Rasur nachgetragen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimoquadringentesimotricesimoquinto ipso die beati Egidii abbatis
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Frowin von Haun (Hune) bekundet für sich, seine Ehefrau Margarete und ihre Erben, dass er Johann [von Merlau], Abt von Fulda und dem Kloster Fulda für 30 gute, gewichtige rheinische Gulden seinen ganzen Besitz in Marbach auf Wiederkauf verkauft hat. Frowin wird für 30 Gulden guter Währung ein jederzeitiges Rückkaufrecht jeweils bis Michaelis [September 29] zugestanden, dem nicht widersprochen werden kann. Siegelankündigung. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Frowin von Haun
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: StaM, Kopiare Fulda: K 436, S. S. 311
- Kontext
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1431-1440
- Bestand
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Laufzeit
-
1435 September 1
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1435 September 1