Archivale

Bamberger und Würzburger Kanonikatspfründe von Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg

Enthält v.a.: Zuweisung von Bamberger, beziehungsweise Würzburger Kanonikat-Pfründ-Gefällen; Rechnungsbelege über Bamberger und Würzburger Kanonikat-Pfründ-Wein und andere wirtschaftliche Angelegenheiten
Enthält auch: Kaufbrief für Maria Franziska Isabella Jakobin von Ebelsbach über die Hälfte des "zum goldenen Ochsen und Kalben" genannten Hauses, beziehungsweise zwei Häuser, von denen sie das eine oder die Hälfte schon besessen hat; Handwerksbaubüchlein über das Haus

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 96/1
Former reference number
BG. 19. 064.
Extent
1 cm

Context
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> A Staats- und Familienarchiv >> A 2 Marquard Sebastian Schenk von Stauffenberg, Fürstbischof von Bamberg (1644-1693) >> A 2.1 Herkunft, Bamberger und Würzburger Kanonikatspfründe, Privatökonomie, Familienprozesse
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein

Indexentry person
Ebelsbach, Maria Franziska Isabella Jakobin von -
Jakob von Ebelsbach, Maria Franziska Isabella
Schenk von Stauffenberg, Marquard Sebastian; Bischof zu Bamberg, 1644-1693
Indexentry place
Bamberg BA; Domstift; Domkapitulare
Würzburg WÜ; Domstift; Domkapitulare

Date of creation
1676-1684

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:46 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1676-1684

Other Objects (12)