Akten

Verhandlungen der Würzburger Reichstags-Gesandtschaft für das Jahr 1772

enthält u.a.: Enthält v.a.: Schriften über die in Deutschland herrschende Getreidesperre und die Teuerung, die Visitation des Reichskammergerichts, Druckschrift über Kornhandelspolitik, Besetzung von Reichsgeneralitätsstellen, Schrift über die Verteilhaftigkeit der Schleifung Philippsburg, die Beseitigung von Handwerksmißbräuchen und die Ehrenhaftmachung der Abdeckerskinder, Verfügung einer allgemeinen Getreidesperre gegen das Ausland und Aufhebung der Inland-Sperren, Streit zwischen dem kurrheinischen Kreis und dem Erzstift Trier einerseits und dem Grafen zu Wied-Neuwied andererseits über die Reichs- und Kreisabgaben-Pflicht der Grafschaft Niederisenburg-Grentzau, Streit zwischen Sachsen-Weimar und den Burggrafen zu Kirchberg wegen der geistlichen Jurisdiktionsrechte in dem Rittergut Farnroda, die von den Freiherrn von Warsberg in den Pfalz-Zweibrücken'schen Lehen Hemweiler und Oberhausen ausgeübte Religionsbedrückungen, die Unterhaltung des Reichskammergerichts, Streit zwischen dem Markgrafen von Baden-Durlach und dem Frauenkloster zu Frauenalb um die politische Selbständigkeit des Letzteren, kurbayerische Fleischhackerverordnung, die in den Kurbayerischen Mautsachen ergangenen kaiserlichen oberstrichterlichen Verfügungen, Vergleich zwischen Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken über die abwechslungsweise Führung der Veldenz'schen Reichstagsstimme

Reference number
Würzburger Reichstagsgesandtschaft 114
Former reference number
Würzburger Reichstags-Gesandtschaft 114
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Context
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Holding
Würzburger Reichstagsgesandtschaft

Date of creation
1772

Other object pages
Provenance
Würzburger Reichstagsgesandtschaft
Rights
-
Last update
20.08.2025, 9:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Time of origin

  • 1772

Other Objects (12)