Akten
Deven - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Deven (14 km NO von Waren) Zweigeschossiger, 11-achsiger klassizistischer Putzbau von 1820 mit Krüppelwalmdach und 3-achsigem Mittelrisaliten mit wappentragendem Dreiecksgiebel. Die Fassade ist durch Lisenen vertikal gegliedert. Vorn ist eine einfache Eingangstür mit kurzer einläufiger Treppe, an der Gartenseite befindet sich eine Terrasse. Der Eingang zum Grundstück wird von zwei Pfeilern mit Kugeln und schmiedeeisernem Gitter abgegrenzt. Ein Restpark ist noch vorhanden. Jetzt renoviert und in Besitz eines Berliner Investors. im Umfeld noch das Inspektor Wohnhaus und ein alter Wasserturm. Bis 1945 in Besitz der Gräfin von Grote, der Schwester des Grafen Adolf von Grote aus Varchentin. Bild 2: Hofzufahrt mit schmiedeeisernem Tor
- Archivaliensignatur
-
N20-0182
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 10 x15 cm
Fototyp: Abzug fbg. Abzug fbg Abzug fbg. , Fotokopie
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Mai 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Mai 2001