Architektur
Kirchhof im Westen mit Kirchhofmauer im Verlauf-Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen und durch Regenabdeckung aus Ziegeln ersetzt
Die Kunstdenkmäler des ehemaligen Oberamts Ulm (1978) - Setzingen (Auszug); Pfarrkirche; Baugeschichte (Auszug) Im Kern Romanisch, gewiss vor 1300 (Christopgerusbild), vielleicht bald nach 1143 von Kloster Anhausen aus (Chor und Turmunterbau ehedem mit Tonnengewölben, das Schiff um ca. 4 m kürzer, der Fußboden ca. 70, die Decke ca. 170 cm tiefer gelegen.). Später, wohl Ende 15. Jh., vielleicht infolge der Inkorporation nach Herbrechtingen 1467, Erweiterung des Schiffes nach Westen und Erhöhung des Turmes mit Lilienfrieß und ehemaligem Spitzhelm. Lage: Gelegen mitten im Ort, im ummauerten Friedhof. Baubeschreibung (Auszug): Der Turm mit 1,5 m starken Mauern ist bis hoch hinauf untergliedert; nur einzelne Schlitzfenster. Friedhof: In Ummauerung, im Norden und Süden mit Satteldachabdeckung in Biberschwänzen; auf der Südseite barocke Torpfosten, viereckig mit Kopfstücken, gemauert und verputzt. HINWEIS: Der externe Link #3 für zur Online-Resuce der Oberamtsbeschreibungen mit weiteren Informationen.
- Location
-
Sankt Bartholomäus (Setzingen)
- Collection
-
Kirchenburgen
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
15 Jhd
- (description)
-
Gotisch (auf Romanischer Grundlage mit späterer Überarbeitung)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 15 Jhd