Bestand
Verband der Gemeindebeamten und -angestellten Badens e. V. (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Verband läßt sich erstmals 1925 im Karlsruher
Adressbuch nachweisen. Als Verbandsdirektor ist
Ober-Stadt-Rechnungsrat A. Weiler genannt, der seit 1914 als Leiter
des in Karlsruhe ansässigen Landesverbands städtischer Beamter
belegt ist; dieser ging 1925 im Verband der Gemeindebeamten auf.
Die Gemeindebeamten wurden anscheinend vor 1925 von den städtischen
Beamten vertreten, denn zum ersten Gemeindebeamtentag am 24. Mai
1914 lädt deren Verband an erster Stelle neben anderen ein.
Die Akten wurden dem Genarallandesarchiv 1994 vom Archiv des
Instituts für Zeitgeschichte, München abgegeben. Wie die aus nicht
geklärten Umständen dorthin versprengten Archivalien verdeutlichen,
ging es dem Verband vor allem um eine geregelte, verbesserte
Besoldung seiner Mitglieder.
Inhalt und
Bewertung
Rundschreiben und Mitteilungen des
Verbandes: Regelung der Bezüge der Beamten und Angestellten.-
Angestelltensatzungen.- Rechnungsabschlüsse.-
Schlichtungsausschüsse
- Reference number of holding
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Gemeindebeamte
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe (Archivtektonik) >> Nichtstaatliches Archivgut >> Archive von Anstalten, Körperschaften und Stiftungen >> Berufsständische Vereinigungen >> Verband der Gemeindebeamten und -angestellten Badens e. V.
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
03.04.2025, 11:03 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand