Bestand
Zentralverband der Gemeindebeamten Bayerns (Bestand)
Die Gründung des Zentralverbandes der Gemeindebeamten Bayerns e.V. erfolgte am 12. April 1908 in Eichstätt; Sitz war München. Vorläufer des Zentralverbandes war der am 13. Oktober 1907 in Augsburg konstituierte "Hauptausschuss der Gemeindebeamten und Bediensteten Bayerns". Zweck war die "Förderung der wirtschaftlichen und geistigen Angelegenheiten der Gemeindebeamten Bayerns ..., Vertretung der bayerischen Gemeindebeamten ..., Schaffung von Wohlfahrtseinrichtungen ..." (aus: Satzung 1909).
In das StadtAN gelangten überwiegend einige Jahrgänge des Verbandsorgans "Gemeindliche Rundschau". Bei der Benutzung sollte der Einzelbestand E 6/286 (Verein des gemeindlichen Verwaltungspersonals in Nürnberg) herangezogen werden.
- Bestandssignatur
-
E 6/179
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/179 - Zentralverband der Gemeindebeamten Bayerns
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand