• Ergebnis 1 von 1
Datengeber
Bundesarchiv
Bundesarchiv

Zentralverband der Steinarbeiter (Bestand)

Bestandssignatur:
Bundesarchiv, BArch RY 27
Mehr anzeigen
Kontext:
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Organisationen, Verbände und Wirtschaftsunternehmen >> Wirtschaft, Finanzen, Landwirtschaft, Bau, Verkehr, Umwelt
Mehr anzeigen
Bestandslaufzeit:
1902-1935
Mehr anzeigen
Bestandsbeschreibung:
Bestandsbeschreibung: Bei den vom Zentralarchiv des FDGB in der Historischen Abteilung zusammengefassten Beständen handelt es sich um Restbestände verschiedener Provenienzen, die zu den seit 1935 im Zentralarchiv der Deutschen Arbeitsfront zusammengeführten Unterlagen gehörten. Die durch kriegsbedingte Verluste stark reduzierten Bestände wurden 1945/1946 dem FDGB übergeben. In der Folgezeit wurden die Bestände durch lokale Provenienzen und Kopien aus anderen Archiven ergänzt.

Aufgaben und Organisation:

Am 06. Juli 1884 wurde in Halle der Verband der Steinmetzen Deutschlands gegründet. Diese reine Berufsorganisation wurde 1893 in die Organisation aller in der Steinindustrie Deutschlands beschäftigten Arbeiter umgewandelt. Zum 01. Januar 1903 erfolgte die Umbenennung der Gewerkschaft in den Zentralverband der Steinarbeiter.

Unter Beibehaltung dieses Namens vereinigte sich der Zentralverband zum Jahreswechsel 1923/24 mit dem 1892 gegründeten Verband der Steinsetzer, Pflasterer und Berufsgenossen, dessen Vorgänger der 1886 gegründete Centralverband der vereinigten Steinsetzer-Gesellschaft in Deutschland war.

Der Zentralverband erfaßte v.a. folgende Berufe: Steinbrecher, Steinmetzen, Steinhauer, Steinschleifer, Steinbildhauer, Pflastersteinmacher, Steinsetzer, Pflasterer, Rammer sowie die Hilfsarbeiter in der Steinindustrie und im Straßenbaugewerbe.

Sitz des Verbandsausschusses war Dresden. Der Verbandsbeirat bestand in der Regel aus 16 Personen.

Der Zentralverband war auf der regionalen Ebene in 11 Gaue eingeteilt.

Sitz:

Leipzig

Presse:

"Der Steinarbeiter" (Verbandsorgan - wöchentl.)

Mitglieder:

1931: 51.156

Inhaltliche Charakterisierung: Überliefert sind:

- Protokollbuch des Verbandes Sektion II Berlin

- Rundschreiben des Zentralvereins der Bildhauer

- Bericht über den Kongress der Steinarbeiter-Internationale vom 31.08.1935 in Brüssel

Erschließungszustand: Publikationsfindbuch, Onlinefindbuch

Umfang, Erläuterung: 4 AE

Zitierweise: BArch RY 27/...
Mehr anzeigen
Provenienz:
Zentralverband der Steinarbeiter, 1884-1933
Mehr anzeigen
Umfang:
4 Aufbewahrungseinheiten; 0,0 laufende Meter
Mehr anzeigen
Archivalientyp:
Bestand
Mehr anzeigen
Sprache der Unterlagen:
deutsch
Mehr anzeigen
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs:
Weitere Objektseiten:
Letzte Aktualisierung: 09.11.2022, 12:50 MEZ