Archivale

Rest-Personalakten von Gemeindebeamten, Angestellten und Arbeitern

Enthält: Käss, Friedrich, Gärtner beim Gartenamt Stuttgart, 1940; Kaiser, Karl, Verw.-Kand. in Reutlingen, 1935; Kast, Günther, Tierarzt beim städt. Schlachthof Esslingen, 1937; Kees, L., Gemeindepfleger in Hemmigkofen; Horb, Schutzmann und Amtsbote in Nonnenbach, 1934; Kempf, Adolf, Obersekretär in Esslingen, 1937; Kenneweg, Dr. Walter, Reg.-Baumeister in Ludwigsburg, 1936; Kessler, Valentin, Totengräber in Schwenningen, 1933; Kiedaisch, Jakob, Angestellter in Kirchheim/Teck, 1934; Kieferle, Alfons, Stadtpfleger a.D. in Saulgau, 1937-1938; Kienle, Josef, Verw.-Prakt. in Tübingen, 1935; Kind, Werner, Baudirektor beim Tiefbauamt Stuttgart, 1937-1938; Kirschbaum, Reinhold, Verw.-Prakt. in Isny/Allgäu, 1934; Kinkelin, Max, Verwaltungsgehilfe in Marktlustenau; Gebhardt, Wilhelm, Obersekretär in Crailsheim, 1937-1938; Kittel, Baurat in Stuttgart, 1936-1938; Klaiber, Ernst, Verwalter in Tuttlingen, 1933; Kling, Oberrechnungsrat in Stuttgart (Steueramt), 1937-1938; Klotz, Helmut, techn. Kaufmann bei der Stadt Stuttgart, 1946; Knauss, Karl, Dipl.-Ing. in Stuttgart, 1937; Knauss, Otto, Verw.-Prakt. in Tübingen, 1935; Knödler, Walter, Vermessungstechniker in Stuttgart, 1937; Knöll, Gemeinderat in Ilsfeld (Beschwerde), 1925; Knöringer, Julius, Rechnungsrat a.D. in Oberndorf a.N., 1942-1944; Knoll, Walter, Verw.-Prakt. in Esslingen, 1939-1940; Knorr, Willi, Gehilfe bei der Stadt Fellbach; Blumhardt, Albrecht, Stadtpflegegehilfe in Winnenden; Eschenbächer, Georg, Obersekretär in Waiblingen, 1937-1938; Koch, Eugen, Stadtsekretär a.D. in Stuttgart, 1940; Kögel, David, stellv. Stadtbaumeister in Winnenden, 1946; Köpf, Gustav, Vermessungstechniker in Esslingen, 1937; Kohler, Ernst, Polizeiwachtmeister in Stuttgart, 1937; Kollmar, Friedrich, Verw.-Prakt. in Reutlingen, 1936; Kontermann, Robert, Verw.-Prakt. in Ludwigsburg, 1936; Kopp, Erwin, Verw.-Prakt. in Reutlingen, 1936; Kopp, Julius, Polizeiobersekretär in Esslingen, 1934-1935; Kraft, Eugen, Verw.-Prakt. in Ludwigsburg, 1936-1937; Kramm, Dr. med. vet. Karl, Oberveterinärrat in Stuttgart, 1934; Krauss, Karl, Beigeordneter der Stadt Ulm a.D., 1937; Krauss, Rudolf, Geschäftsführer des E.-Werks Reutlingen, 1936-1938; Krailsheimer, Dr. med. Robert, Chefarzt der Augenabteilung am Katharinenhospital in Stuttgart, 1933-1940; Kreilsheimer, Dr. med. Hugo, städt. Polizeiamt Stuttgart, 1933; Kuch, Karl, Bauaufseher in Rottenburg, 1935; Kuen, Eberhard, Baurat in Stuttgart, 1936-1938; Künzel, Otto, Obersekretär in Reutlingen, 1934; Kurrle, Heinrich, Stuttgart S (Bewerbung), 1939; Kutschera, Karl, Umsiedler in Ellwangen (Bewerbung), 1944

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 II Bü 1015
Umfang
1 Fasz.

Kontext
Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung >> H. GEMEINDEBEAMTE >> 601. Gemeindebeamte, Einzelne Personalakten >> 601. a) Allgemeine Personalakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 II Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung

Laufzeit
1925-1946

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1925-1946

Ähnliche Objekte (12)