Archivale
Rest-Personalakten von Gemeindebeamten, Angestellten und Arbeitern
Enthält: Haag, Dr., Schlachthofdirektor in Ludwigsburg, 1936; Haag, Emil, Zeichner und Ziegler, Friedrich, Kraftfahrer, beide beim Überlandwerk Hohenlohe-Öhringen, 1936; Haag, Josef, Verw.-Praktikant in Tettnang, 1938-1941; Haas, Richard, Bürgermeister a.D. in Altshausen, 1937-1944; Hack, Dr. Alfred, Vermessungsrat in Stuttgart, 1937-1938; Häberle, Friedrich, Obersekretär in Tübingen, 1937; Häckel, Heinrich, 1929; Häcker, Paul, Dipl.-Ing. und Architekt beim städt. Hochbauamt in Tübingen, 1935; Härle, Oberrechnungsrat in Kornwestheim, 1935; Häussler, Alfons, Waldschütz in Saulgau, 1934; Häussler, Karl, Bürgermeister a.D. in Bolheim, 1937-1939; Haffner, Fritz, Not.-Prakt. beim Kreisverband Backnang, 1937-1938; Hagenmüller, Hugo, Verw.-Prakt. in Biberach, 1938; Hager, Ferdinand, Konsulatssekretär beim Auswärtigen Amt, vormals bei der Stadt Stuttgart, 1926-1928; Hanselmann, Friedrich, Hilfsarbeiter beim Überlandwerk Hohenlohe-Öhringen, 1937; Harrer, Karl, Stadtbaumeister in Waldsee, 1936-1937; Haug, Gottlob, Maschinenmeister in Blaubeuren, 1937; Haug, Oskar, Forstmeister a.D. in Wildbad, 1937-1938; Hausch, Franz, Not.-Prakt. in Esslingen, 1936; Hauser, Karl, Katastergeometer in Göppingen, 1938-1939; Hayer, Emil, Bürgermeister a.D. in Ebingen, 1944-1945; Heinrichsen, Erwin, Verw.-Praktikant in Aalen, 1936-1937; Heinz, Adolf, städt. Arbeiter in Aalen, 1936-1937; Heinz, Adolf, städt. Arbeiter in Stuttgart, 1939; Hemminger, Albert, Polizeiobersekretär a.D. in Esslingen, 1941; Hens, Johann, Verw.-Obersekretär in Rottweil, 1938; Henzler, Gotthold, Oberrechnungsrat in Stuttgart, 1936-1938; Herdecker, Franz, Elektromonteur bei dem Überlandwerk Hohenlohe-Öhringen, 1937; Hermann, Johannes, Gasgeldeinzieher a.D. in Ludwigsburg, 1934; Hermanutz, Emil, Obersekretär in Reutlingen, 1936; Hertkorn, Walter, Reg.-Baumeister in Stuttgart, 1937-1938; Heyer, Hermann, Oberingenieur in Stuttgart, 1937-1938; Hils, Walter, Vermessungsingenieur in Ludwigsburg, 1937; Hirschburger, Gotthilf, Hausinspektor in Reutlingen, 1935; Hirsching, Paul, Obersekretär beim Kreisverband Vaihingen/Enz, 1941-1942; Höchtl, Franz, Baurat bei den technischen Werken Stuttgart, 1936-1938; Hoferer, Eberhard, Vermessungstechniker in Stuttgart, 1937; Hofmeister, August, Kraftwagenführer in Rottenburg, 1934; Hofstetter, Robert, Polizeihauptwachtmeister a.D. in Eningen u.A., 1940; Hohenstein, Hermann, Vermessungstechniker in Esslingen, 1937; Holzapfel, Lorenz, städt. Polizeihauptwachtmeister in Stuttgart, 1937; Horlacher, Otto, Verw.-Prakt. in Ebingen, 1934; Hubert, Albert, Verm.-Prakt. in Esslingen, 1937; Hubrig, Oswald, städt. Arbeiter in Stgt.-Bad Cannstatt, 1937; Hugger, Bruno, Obersekretär in Schwäbisch Gmünd, 1936; Hugger, Hermann, städt. Gerichtsvollzieher in Aalen, 1937-1940
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 II Bü 1013
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung >> H. GEMEINDEBEAMTE >> 601. Gemeindebeamte, Einzelne Personalakten >> 601. a) Allgemeine Personalakten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 180 II Ministerialabteilung für Bezirks- und Körperschaftsverwaltung
- Laufzeit
-
1926-1945
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1926-1945