Archivale
Tagebuch November 1979
Enthält v.a.:
Terminpläne; Einladungen; Vermerke; Postkarten; Redemanuskripte; Pressespiegel; Pressemitteilungen; Fotos
Enthält u.a.:
Informationsreise von Ministerpräsident Lothar Späth in die Volksrepublik China; Feierstunde des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge zum Volkstrauertag; Besuch von König Taufa'ahau Tupou IV. und Königin Halaevalu Mata'aho von Tonga; Informationsreise der Vereinigung von Unternehmerinnen e.V. nach Bonn; Dokumentation "Landesvertretung Baden-Württemberg. Besondere Anlässe des Hauses seit 1954"; Ausstellung "Musikinstrumente aus Baden-Württemberg"; Empfang und Abendessen bei Bundespräsident Karl Carstens; Verzeichnis aller bisherigen Bevollmächtigten beim Bund
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 92
- Alt-/Vorsignatur
-
Q 1/34_36
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellungen; Musikinstrumente aus Baden-Württemberg
- Indexbegriff Ort
-
China; Reise einer baden-württembergischen Delegation 1979
Tonga; Staatsbesuch
- Laufzeit
-
1979
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1979