Archivale

Tagebuch März 1977

Enthält v.a.:
Einladungen; Zeitungsartikel; Fotos; Redemanuskripte; Broschüren
Enthält u.a.:
Klausurtagung des Kabinetts auf Burg Guttenberg; Abendessen in die Landesvertretung Niedersachsen; Bundesparteitag der CDU in Düsseldorf;
Landtagsausstellung "25 Jahre Baden-Württemberg - Rückblick auf die Entstehung des Bundeslandes"; Treffen der Landesbeauftragten für die Europawahl in Trier; Informationsfahrt der Repräsentanten der Regionalverbände Mittlerer Oberrhein und Neckar-Alb nach Bonn; Ausstellung "Stuttgart 77 im Jahr der Bundesgartenschau"; Europa-Abend der CDU Breisgau-Hochschwarzwald und der Europa-Union in Neuenburg am Rhein; Festakt zur Eröffnung der Ausstellung "Die Zeit der Staufer"; Kandidatur Lothar Späths als stellvertretender Landesvorsitzender der CDU; Druckschrift: Sonderbeilage des Schwarzwälder Boten zu "25 Jahre Baden-Württemberg"

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Bü 61
Alt-/Vorsignatur
Q 1/34_23
Umfang
1 Bü

Kontext
Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000) >> 2. Tagebücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/34 Nachlass Eduard Adorno, Minister für Bundesangelegenheiten, CDU-Politiker (1920-2000)

Indexbegriff Sache
Ausstellungen; 25 Jahre Baden-Württemberg
Ausstellungen; Die Zeit der Staufer 1977
Ausstellungen; Stuttgart 77 im Jahr der Bundesgartenschau
Bundesgartenschau in Stuttgart
CDU; Bundesparteitag 1977
Europawahl 1978
Indexbegriff Ort
Baden-Württemberg; Kabinett
Niedersachsen; Landesvertretung in Bonn

Laufzeit
1977

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)