- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
JMatham AB 3.34
- Measurements
-
Höhe: 368 mm (Platte)
Breite: 271 mm
Höhe: 369 mm (Blatt)
Breite: 272 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: A°1590.; Promissis nil diffisus ... demersus in vndis.[Inschrift]
- Related object and literature
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [17, J.Matham]II.38.157
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Allegorie
Anker
Christus am Kreuz
Frau
Kelch
Kind
Kreuz
Kreuzigung
Landschaft
Opfer
Wal
Hoffnung
Caritas
Glaube
ICONCLASS: Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
ICONCLASS: als Abraham die Hand erhebt, um Isaak zu töten, hält ihn ein Engel zurück
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1590
- Event
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (who)
-
Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
- Matham, Jacob (Stecher)
- Goltzius, Hendrick (Inventor)
- Estius, Franco (Verfasser des Textes (Inschrift))
Time of origin
- 1590