Medaille
Medaille, 1672
Vorderseite: Umschrift: CAROLVS II D G HISPANIARVM ET INDIARVM REX FLANDRIÆ COMES Signatur. Brustbild nach rechts in antikischem Panzer und Mantel mit langem Haar und Vlieskette
Rückseite: auf Spruchband: NeptVno ∙ IDfren(?)VM ∙ CaroLVs ∙ apposVIt ∙ Umschrift: FLANDRIA – OSTENDÆ ∙. Plan der Befestigung und Ansicht der Stadt Antwerpen, darüber drei Putten mit Posaune, Kranz und Palmzweig
- Alternativer Titel
-
1672
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3145
- Maße
-
Durchmesser: 42.5 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: „Römisch-Deutsches Reich Barockmedaillen, Haus Habsburg ; Auktion 15 am 28. und 29. November 1980 in Graz“, Auktion, Bd. 15.1980. Lanz, Graz, 1980. (Nr. 45)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Spanien
- (wann)
-
1672
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Grundsteinlegung der Schleuse von Slijkeus, 1672
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:49 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Entstanden
- 1773
- 1672