Bestand
A Rep. 244-05 Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps (NSKK), Gau Groß-Berlin (Bestand)
Vorwort: A Rep. 244-05 Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps (NSKK), Gau Groß-Berlin
1. Institutionsgeschichte
Nach ihrer Gründung am 5.1.1919 als rechte Splitterpartei gewann die ‚Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei' (NSDAP) zunehmend politischen Einfluß, bis sie schließlich am 30.1.1933 (‚Machtergreifung') mit der Bildung der Regierung beauftragt wurde. In der Folge entstanden zahlreiche angegliederte Organisationen in den verschiedensten Bereichen der Gesellschaft.
Das im April 1931 gegründete Nationalsozialistische Kraftfahrerkorps (NSKK) wurde 1934 zur NSDAP-Gliederung und sollte die ‚motorische Ertüchtigung der Jugend' und die Kraftfahrerausbildung für das Heer gewährleisten.
2. Bestandsgeschichte
Unterlagen des NSKK werden im Landesarchiv im neugebildeten Teilbestand A Rep. 244-05 'Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps (NSKK), Gau Groß-Berlin' zusammengefasst.
Der Bestand wurde aus der 2000 vom Brandenburgischen Landeshauptarchiv abgegebenen Repositur Pr. Br. Rep. 61 C ‚NSDAP-Gliederungen' ausgegliedert. Er enthält nahezu ausschließlich Personenakten des NSKK-Motorsturms 22 / M 29 Berlin-Charlottenburg.
Der Gesamtbestand umfasst nach der Neuordnung 98 Akteneinheiten (0,9 lfm).
3. Korrespondierende Bestände
Geheimes Staatsarchiv Preussischer Kulturbesitz HA XX Rep. 240 NSDAP-Gauarchiv
4. Literatur
Dreßen, Willi, Nationalsozialistisches Kraftfahrerkorps (NSKK)' in: Benz/Graml/Weiß, Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Stuttgart 1997, S. 609
Berlin, im Oktober 2011 Dr. Martin Luchterhandt
- Bestandssignatur
-
A Rep. 244-05
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine >> A 7.2 Parteien und ihre Gliederungen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand