Sachakte

Rückzug der Truppen des Prinzen von Oranien sowie der Fürsten von Nassau-Diez und Nassau-Dillenburg aus dem evangelischen Landesteil Nassau-Siegens und andere Verwaltungsangelegenheiten

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Rückzugs der Truppen des Fürsten Wilhelm Karl Heinrich Friso zu Nassau-Oranien aus dem reformierten Landesteil Nassau-Siegens; Beitreibung rückständiger Kontingentsschatzungen in der Gemeinde Hilchenbach; Bericht des Oberschultheißen Jeckeln zu Siegen über den Brand zweier Häuser in Klafeld und über Widersetzlichkeiten einiger Eingesessener zu Hilchenbach bei der Eintreibung von rückständigen Schatzungen (19.02.1737); Bericht und notarielle Beglaubigungen von Zeugenaussagen über einen Vorfall mit zwei Jesuitenpater auf dem reformierten Schlosshof zu Siegen; Notarielle Beglaubigungen betreffend diverse Beschwerden über die kaiserlichen Administrationsräte; Notarielle Beglaubigungen betreffend den Befehl des Fürsten Wilhelm Hyacinth an die Geheimräte von Moser und von Meuseren wegen Beitreibung von 10000 Reichstaler für die Rückreise aus Spanien nach Deutschland; Supplik der Fürsten zu Nassau-Dillenburg und Nassau-Diez an den Kaiser wegen der Landesadministration des evangelischen Landesteils Nassau-Siegens; Notarielle Beglaubigungen von Zeugenaussagen betreffend den Truppenabzug der Fürsten zu Nassau-Diez und Nassau-Dillenburg; Spezifikation einiger von Siegen in das Dillenburger Archiv geschaffter Briefschaften. Korrespondenten u.a.: Wilhelm Karl Heinrich Friso Fürst zu Nassau-Oranien, Jeckeln (Siegen), Johann Jacob Bauermeister (Siegen), Notar Johannes Acker (Siegen), Notar Friedrich Karl Trainer, Wilhelm Hyacinth Fürst zu Nassau-Siegen, Regierungsrat von Hombergk zu Vach (Dillenburg), Christian Fürst zu Nassau-Dillenburg, Kanzleidirektor Julius Wilhelm Zinckgräf, Regierungsrat Dilthey, Notar Johann Gerhard Becker, Notar Maximilian Heinrich Spanknabe, Lieutenant Johann Jacob Roose, Landreiter Johann Wilhelm Schwanck, Reichshofratsagent von Fabrice (Wien).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
11 Nr. 36
Extent
118 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 10. Verwaltung der katholischen und evangelischen Landesteile >> 10.2. Siegen - Evangelischer Landesteil
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
1737

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:04 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1737

Other Objects (12)