Monografie

Die Apotheosin virtueuser Menschen Wollten Bey dem höchst-erfreulichsten Nahmens-Feste Des ... Herrn M. Christian Friedrich Wilischen, Des ... Gymnasii Frideric. zu Altenburg Hoch-meritirten Directoris ... Welches den 14. Maj. Anno 1719. Zu dessem sonderbahren Vergnügen einfiel, In etwas in Erwegung ziehen, Und damit bey Demselben zugleich ihre hertzliche Gratulation ablegen Desselben Sämtliche ergebenste Tisch-Bursche Georg Maximilian von Koßpodt, Equit. Var. Friedrich Wilhelm von Koßpodt, Equit. Var. Johann Christoph Lochner, Glauch. Carl Traugott Reyher, Cygnei. Carl Wilhelm Reyher, Cygnei. Friedrich Leberecht Mylius, Eulenburg.

Die Apotheosin virtueuser Menschen Wollten Bey dem höchst-erfreulichsten Nahmens-Feste Des ... Herrn M. Christian Friedrich Wilischen, Des ... Gymnasii Frideric. zu Altenburg Hoch-meritirten Directoris ... Welches den 14. Maj. Anno 1719. Zu dessem sonderbahren Vergnügen einfiel, In etwas in Erwegung ziehen, Und damit bey Demselben zugleich ihre hertzliche Gratulation ablegen Desselben Sämtliche ergebenste Tisch-Bursche Georg Maximilian von Koßpodt, Equit. Var. Friedrich Wilhelm von Koßpodt, Equit. Var. Johann Christoph Lochner, Glauch. Carl Traugott Reyher, Cygnei. Carl Wilhelm Reyher, Cygnei. Friedrich Leberecht Mylius, Eulenburg.

Digitalisierung: DE-39 (Forschungsbibliothek Gotha)

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
[2] Bl., 2°
Anmerkungen
Datierung dem Titelbl. entnommen Erscheinungsvermerk: Altenburg, Gedruckt bey Johann Ludwig Richtern, Fürstl. Sächß. Hof-Buchdr. Drucke des 18. Jahrhunderts
VD 18
90334310
Standort
Forschungsbibliothek Gotha -- P 4° 00496 (139)

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Altenburg : Richter , 1719

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-1e4b2b78-e187-4331-82e7-e19b4787d5405-00003402-17
PURL
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:47 MESZ

Objekttyp


  • Monografie

Beteiligte


Entstanden


  • Altenburg : Richter , 1719

Ähnliche Objekte (12)