Archivale
Zehntstreitigkeiten zwischen dem Gesamthaus Löwenstein-Wertheim und dem Kloster Bronnbach in Höhefeld; insbesondere wegen 150 vom Kloster Bronnbach beschlagnahmten Haferbütten und 31 Dinkelgarben, die Höhfelder beim Pulversloch eingesammelt hatten
Enthält u.a.: Bestätigung der Privilegien des Klosters Bronnbach durch Kaiser Ferdinand III. (Kopie, 1640); Extrakt aus dem Kanzleiprotokoll (1754); Gerichtsakten (1730, 1734); Korrespondenzen zwischen den fürstlich- und gräflich-löwenstein-wertheimischen Regierungen und dem Abt des Klosters Bronnbach (17555-56, 1787)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 32 Nr. 261
- Alt-/Vorsignatur
-
G-Rep. 32 XXI Nr. 11
- Umfang
-
8 cm
- Kontext
-
Kloster Bronnbach >> 15. Gefälle in der Grafschaft Wertheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 32 Kloster Bronnbach
- Laufzeit
-
1640-1787
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1640-1787