Archivale
Klage des Klosters Bronnbach gegen das Gesamthaus Löwenstein-Wertheim
Enthält: Jagd auf Bronnbacher Gemarkung; von der Wertheimischen Regierung beanspruchter Novalzehnt auf den Klosterhöfen; von der Gemeinde Höhefeld verhinderter Schaftrieb auf Höhefelder und Niklashäuser Gemarkung; Gemarkungsstreitigkeiten zwischen dem Kloster und den benachbarten wertheimischen Gemeinden
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Nr. 417
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt R-Lit. B Nr. 814
D 16 Litt. MM
- Umfang
-
1 Bü. (6 cm)
- Kontext
-
Kloster Bronnbach >> 5. Beziehungen zu benachbarten Territorien >> 2. Wertheim, Fürsten, Grafen und Stadt
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-J 3 Kloster Bronnbach
- Indexbegriff Ort
-
Höhefeld : Wertheim TBB; Weide
Niklashausen : Werbach TBB; Gemarkung
- Provenienz
-
Kloster Bronnbach
- Laufzeit
-
1730-1750
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kloster Bronnbach
Entstanden
- 1730-1750