Archivale

[Name maskiert] und [Name maskiert] regieren das Schützenvolk Karpfenstadt war fest in österreichischer Hand Aus einer Urlaubsbekanntschaftwurde eine echte Partnerschaft

Enthält: Hans-Joachim Slama eröffnet als Vertreter des Bürgermeisters das Reinfelder Volks- und Schützenfest, wozu sich die Schützen, darunter auch eine Delegation aus dem österreichischen Innsbruck-Wilten, vor dem Rathaus einfinden. Nach der Würdigung des 20jährigen Bestehens der Freundschaft zwischen [Name maskiert] und Wiltener Schützen verkündet Vereinsvorsitzender [Name maskiert] die Sieger der Wettkämpfe. Schützenkönig wird [Name maskiert] mit [Name maskiert] als Königin. Jungschützenkönig ist [Name maskiert] und Hans-Jürgen Stumpf wird Volkskönig. Weitere vordere Plätze werden durch Karl-Heinz [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Kock und [Name maskiert] belegt. Die Trachtengruppe der Wiltener Tradition hat neben ihrem Auftritt in Reinfeld auch eine Aufführung in Lübeck unter der Schirmherrschaft der Lübecker Nachrichten (LN). Unter der Leitung von [Name maskiert] und [Name maskiert] nehmen Mitglieder der Schützenkompanie aus dem österreichischen Innsbruck-Wilten, zu denen die Reinfelder Schützen seit 20 Jahren freundschaftliche Kontakte pflegen, gemeinsam mit der Volkstanzgruppe "Schlernhexen" an dem Volks- und Schützenfest in Reinfeld teil. Bei dem Fest finden diverse Veranstaltungen statt. Schützenkönig wird [Name maskiert] und Schützenkönigin [Name maskiert] Weitere vordere Plätze belegen [Name maskiert] und Hans-Jürgen Stumpf. Bürgervorsteher [Name maskiert] lobt beim Königsfrühstück die Freundschaft zwischen Reinfelder und Wiltener Schützen. Weil [Name maskiert] (Innsbruck) und [Name maskiert] (Reinfeld) sich vor 21 Jahren im Urlaub kennengelernt haben, entstand eine Partnerschaft zwischen dem Reinfelder Schützenverein und der österreichischen Schützenkompanie aus Innsbruck-Wilten. Das 20jährige Bestehen der Partnerschaft wird im Zuge des Volks- und Schützenfestes in Reinfeld gefeiert und dabei werden Geschenke und Auszeichnungen ausgetauscht sowie die Preise des Schützenfestes vergeben. Die Bedachten sind die Stadt [Name maskiert] [Name maskiert] Kropp, Bürgervorsteher [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Brecher, Pepi [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Rosenke, Karl-Heinz Grothe, Karl-Heinz [Name maskiert] Beese, Gustav-Adolf [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Weddingfeld, Hans-Jürgen [Name maskiert] [Name maskiert] Koltze und [Name maskiert] Präsident [Name maskiert] vom Norddeutschen Schützenbund überreicht zur Ehre der Partnerschaft einen Teller.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 72223

Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation
Kontext
Zeitungsdokumentation >> 17. Sport, Freizeit u. Erholung >> 17.6 Sportereignisse und -veranstaltungen

Laufzeit
5. September 1982

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:15 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 5. September 1982

Ähnliche Objekte (12)