Archivale
Fürstliche Verlassenschaften und Inventare
Stuttgarter und Hohenheimer Ob- und Resignationsakten nach dem Ableben Herzog Karl Eugens 1793.
8) Akten, betr. das Hohenheimer Ob- und Resignationsgeschäft 1793/94 (mit Duplikate zu 7).
9) Notariatsinstrumente über verschiedene Partikular- Ob- und Resignationen, auch Separationen 1794.
U.a. Notariatsinstrument zur Separation des Mobiliars in den herzoglichen Wohnzimmern zu Hohenheim und deren Abfolgung an die verwitwete Herzogin Franziska:
Darunter Möbel (Kommoden, Kästen, Tische, Sessel, Sofas, Schreibpulte, z. T. aus Hartholz), Behältnisse (Kapsel, Tabatière) aus Achat, mit Gold- und Silberteilen; Geschirr aus Kristall, Stein (Speckstein), mit Silberteilen; Klaviere; Gemälde; "Fortuna-Spiele"; Brilliantschmuck (Medaillons mit Portraits von Karl Eugen sowie von Herzogin Louise von Mecklenburg; Armbandschlösser und Ringe mit Miniaturporträts; ein Ring von den Königen von Dänemark; Armbänder, u.a. auch mit Granaten); Goldkette, goldgefasstes Porträt einer Dame, ein Flakon mit Juwelen, ein Ring mit einer Uhr, eine Tabatière mit einem Glockenspiel.
Zwei Versionen mit geringfügigen Abweichungen vom 4. Dezember 1793 und 11. Januar 1794, jeweils in doppelter Ausfertigung.
10) Akten, betr. Unkosten des Ob- und Resignationsgeschäfts 1793/94.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 54
- Umfang
-
1 Büschel
- Kontext
-
Oberhofmarschallamt >> 4 Verlassenschaften und Inventare
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt
- Indexbegriff Sache
-
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Edles Metall
Württembergische Kunstkammer; Gemälde, Grafiken, Handschriften
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Kristall
Württembergische Kunstkammer; Musikinstrumente
Württembergische Kunstkammer; Schmuck, Accessoires, Bekleidung
Württembergische Kunstkammer; Stein, Edelstein
Württembergische Kunstkammer; Uhren, Wissenschaftliche Instrumente
Württembergische Kunstkammer; Zierstücke, Schaustücke
- Indexbegriff Ort
-
Hohenheim : Stuttgart S
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1793-1794
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1793-1794