Archivale
Verlassenschaften und Inventare
Enthält: Paul Habel (Haushofmeister) und sein Sohn Stefan (Registrator, 1790); Mathias Zimmermann (Lakai, 1787); Anna Zinck (Bärenwirtin, 1807); Johann Wilhelm (Haushofmeister, 1807-1808); Christina Haynisch (1809); Marg. Barb. Weißbart (1791); Joh. Leonhard Wießmeier (1799); Maria Helene Weghorn (Lammswirtin, 1783); Christina Wagner (1795-1798); Joh. Leonhard Wüstendörfer (1797); Witwe Treuheit (1794); Marg. Ulrich (1813); Johann und Anna Maria Tratz (1788)
- Archivaliensignatur
-
PLA 450
- Kontext
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg >> 2. Akten >> 2.2 Rittergut Burgfarrnbach >> 4.) Testamente, Inventare, Teilungszettel, Verlassenschaften
- Bestand
-
B. Archiv der Grafen von Pückler-Limpurg
- Laufzeit
-
1775 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 12:36 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Fürth. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1775 - 1816