Schwarz-Weiß-Negativ
Blaskapelle vor Süßwarenstand
Drei Männer spielen vor einem Süßwarenstand auf ihren Blechblasinstrumenten (v.l. Tuba, Trompete, Horn). Zwischen ihnen stehen zwei Männer und ein Kind und hören zu. Drei der Männer tragen Sakkos, ein jüngerer Mann trägt eine Strickjacke und Schlaghose. Das Kind hält sich am Arm eines älteren Mannes fest. Links vorne ist ein weiterer älterer Mann mit Hut und Anzugjacke zu erkennen.
Kontext: Die Kapelle besteht aus Schaustellern, die während der Kirmes Pützchens Markt "ständeln", d.h. aufspielen, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln. Das Foto entstand im Rahmen der Dreharbeiten zum Film Pützchens Markt 3 - Schaustellerbräuche am letzten Tag, Bonn-Pützchen 1976.
- Standort
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventarnummer
-
1976-255-24a
- Sprache
-
Deutsch
- Würdigung
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Pützchens Markt 1970er Jahre
gehört zu Sammlung: Pützchens Markt
- Klassifikation
-
Foto (Quellentyp)
- Bezug (was)
-
Schlagwort: Süßware
Schlagwort: Musikkapelle
Schlagwort: Blechblasinstrument
Schlagwort: Pützchens Markt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Simons, Gabriel (Fotograf/in)
- (wo)
-
Pützchen/Bechlinghoven
- (wann)
-
1976-09
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 09:04 MESZ
Datenpartner
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schwarz-Weiß-Negativ
Beteiligte
- Simons, Gabriel (Fotograf/in)
Entstanden
- 1976-09