Akten

Frühmesse Marktleugast (Lk Stadtsteinach), Beschwerden gegen die Prädikanten in den umliegenden Pfarreien wegen Sakramentenspendung, Verfahren gegen den Vogt zu Marktleugasts wegen des Verdachts der Verleumdung des Bischofs, Zehntverlass, Abhör der Gotteshausrechnungen, Gesuch um Erlösung des Pfarrers Johann Tratz aus seinem Gefängnis, Fall der Ursula Truchseß zu Kronach, die in Kulmbach ein Kind gebar, welches sie in Marienweiher vor die Kirchtür legte, Ausgabe der Pfarrfelder, Schulmeister zu Marienweiher, Reparaturarbeiten (auch Orgel), Bericht des Pfarrers über die Schenkung silberner Kleinodien in die Kirche durch den kaiserlichen Hauptmann von Pißnitz, viele Todesfälle in Marktleugast durch die Pest (1626) etc. (Sammelakt)

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Bamberg, Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände, Nr. 2752
Alt-/Vorsignatur
unverzeichnet; Neuverz. Akten Nr. 6077
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Geistliche Regierung >> 5. Pfarreien und Messbenefizien (mit Schulaufsicht) >> 5.2 Pfarreien im Bistum Bamberg >> 5.2.69 Marienweiher
Bestand
Hochstift Bamberg, Geistliche Regierung, Akten und Bände

Indexbegriff Ort
Bamberg, Geistliche Regierung
Marienweiher (Lk Stadtsteinach), Pfarrei
Marktleugast (Lk Stadtsteinach), Pfarrfiliale
Marienweiher (Lk Stadtsteinach), Tratz Johann (Pfarrer)
Tratz, Johann, Marienweiher (Lk Stadtsteinach)
Kronach, Truchseß Ursula
Truchseß, Ursula, Kronach
Marktleugast (Lk Stadtsteinach), Amt (Hst. Bamberg)
Pißnitz (adel. Fam.)
Indexbegriff Sache
Pfarrei, Marienweiher (Lk Stadtsteinach)

Laufzeit
1531-1626

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 13:17 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1531-1626

Ähnliche Objekte (12)