Archivale

Ulm von Süden. Um 1550

[ vgl. Ans. 7 b - k; Rückseite von Ans. 83.
Verkleinerte Nachdrucke: Ans. 9. Ans. 13
Postkartennachdrucke: Ans. 179 Nr. 2]

Dublette von Ans. 7 (jedoch aus einer anderen Auflage)
Beschr: siehe Ans. 7. wobei die Beschriftung weitgehend Ans. 7 c entspricht mit der Zufügung oben Mitte: "septerrio".
Rückseite: 24 Zeilen mit der Geschichte von Ulm "CAP CCCXXXVII" mit einem Holzschnitt zwischen den Zeilen an der Seite: Steinmetze und Zimmerleute bauen an einer Stadtmauer.

Archivaliensignatur
F 3/1, 0007 d
Alt-/Vorsignatur
Bleistift o.r.: 6/7 und 2 Stempel StB und StB Ulm mit WappenRückseite: mit Tinte oben rechts: 2/59/0...4 II A 5mit Bleistift: unten links: N 9 (A)
Formalbeschreibung
Rückseite: mit Tinte unten rechts: "aus Sebastian Münsters Cosmographey gedruckt in Basel 1550"unten links: "die Fortsetzung ist in meinen Notizen zu finden." (Bezieht sich auf die Fortsetzung der Stadtgeschichte.)
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 33,4 x 41,5

Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,5 x 36

Herstellungstechnik: Holzschnitt, in der Mitte aus 2 Buchseiten zusammengefügt.

Bezeichnung auf dem Original: vgl Ans 7

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1550

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
2025-04-03T13:15:50+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1550

Ähnliche Objekte (12)