Archivale

Ulm von Süden. Um 1550

[ vgl. Ans. 7 b - k; Rückseite von Ans. 83.
Verkleinerte Nachdrucke: Ans. 9. Ans. 13
Postkartennachdrucke: Ans. 179 Nr. 2]

Dublette von Ans. 7 (jedoch aus Auflage wie Ans. 7 c)
Beschr: siehe Ans. 7.
Beifügung rechts: "Gensthor"; unten Mitte: "Vorstatt";
Beschriftung: Vorderseite:
unten: Beschreibung der Stadt Wimpfen;
o.l.und r.: dccclxx
unten rechts: AAAiii Ulm.
Rückseite:
links: "Das dritte Buch" Beschreibung der Stadtgeschichte "Ulm under den Münche","Ulm erweitert"
Mitte: Holzschnitt mt arbeitenden Handwerkern.
Rechts:Titelblatt:
"Von dem Teutschen Landt
Die Statt Ulm
Ein Reichsstatt in Schwaben bei der Thonaw gelegen/
nach aller Form und Gestalt/
wie sie an Mawren/
Thürnen/
und Thumbkirchen erbawet ist/
ganz artlich abcontrafehtet/
und erst newlich diesem Werck zugethan.
AAA iii Warhaffte

Archivaliensignatur
F 3/1, 0007 g
Alt-/Vorsignatur
u.r.: Stempel der Stadt Ulm; 2553
Formalbeschreibung
links und rechts braune Flecken; abgegriffen
Sonstige Erschließungsangaben
Blattgröße (H. x Br. in cm): 32,2 x 41,5

Bildgröße (H. x Br. in cm): 22,3 x 37,7

Herstellungstechnik: Holzschnitt

Künstler: vgl Ans 7

Verweise/Literatur: vgl. Ans. 7 c. Lit: Schef 9672; Schef/Pflug: B 14

Kontext
Ulmer Ansichten >> Ulm von Süden
Bestand
F 3/1 Ulmer Ansichten

Laufzeit
1550

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1550

Ähnliche Objekte (12)