Personenbezogene Akte

Perlen, Robert [(Robert Adolf)] * 7.10.1884

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/42, 5'-98: eing. 1903=WS 1903/04.
UAT 5/42, 131-289: eing. 26.4.1906=SS 1906.
UAT 5/34, 109-10.
UAT 5/34, 365-9: NR: rob. P.

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Tübingen, UAT 40/162,93
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Perlen

Vorname: Robert [(Robert Adolf)]

Geburtsdatum: 7.10.1884

Geburtsort: Esslingen

Todesdatum: 13.5.1961

Sterbeort: Stuttgart

Konfession: [mos.]

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: jur.

Ort: aus Esslingen

Studiendauer/Laufzeit: 1903-1907

Vater: Emil Perlen, Kaufmann und Firmeninhaber in Esslingen.

Mutter: Henriette Perlen geb. Sänger.

Bisherige Studienorte: 1906: Tübingen, Leipzig, Berlin.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Berlin, Tübingen (8).

Beruf/Stand: 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1908, 2. Justizdienstprüfung Herbst 1911; Jurist, Präsident hoher Gerichte, Verfolgter des NS-Regimes.

Bemerkungen
Weitere Quellen/Literatur: BWB II. UAT 521/2. UAT 521/278, 1908 F. 46. Hahn, Jüdisches Leben in Esslingen, 337f. Göppinger, 355.

Bestand
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> P >> Pa - Pf

Laufzeit
1903

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
22.05.2024, 14:02 MESZ

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1903

Ähnliche Objekte (12)