Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: hellrot, Glasur: braun, Bemalung: hellrot, gelb, creme und hellgrün. Kastenförmiges Tintengeschirr mit vorgesetzter Federablage für ein Tintenfaß und einen Sandstreuer, beide mit Deckel. Rückseite des Kastens ist hochgezogen und geschweift ausgeschnitten. Florale Motive auf allen Seiten. Front des Aufsatzes mit Berner Stadtwappen von Blättern umgeben. Gefäße und die Deckel sind mit Punkt- und Blütenzier bemalt. Unterseite bezeichnet und durch Glasurauslassung hervorgehoben: "Thoune".

Material/Technik
Keramik, Irdenware; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 22,00 cm; Höhe: 13,50 cm; Tiefe: 12,40 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-341
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Bern
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)