Nachlässe
Sammlung von Bildern mit Szenen vom Kriegsverlauf und Soldatenszenen II: Kriegszerstörungen
Enthält:
- Innenansicht eines zerstörten Wohnhauses in Deutschland
- Wiederaufbau der zerstörten Isonzo-Brücke bei Gradisca
- Zerstörte Kirche von Lisseweghe-Zeebrügge (Innenansicht)
- Zerstörte Kirche von Fontaine
- Zerstörtes Lyceum von Laon
- Zerstörte oder geschändete Friedhöfe
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 1069
- Umfang
-
9 Blatt
- Maße
-
Größer als Din A 4 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Fotoalben und Fotos im Familienbesitz >> Sammlung von Fotodrucken aus dem Ersten Weltkrieg; Propagandabilder, teilweise mit Unterschrift: "Zeichnet die Kriegsanleihe!"
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Ort
-
Fontainebleau, Dép. Seine-et-Marne [F]
Gradisca d¿Isonzo, Prov. Görz [I]
Isonzo-Front
Laon, Dép. Aisne [F]
Zeebrügge : Brügge, Bez. Brügge [B]
- Laufzeit
-
1914-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1914-1918