Archivale

Testament des Junkers Dietherich de Wendt zum Crassenstein, vom 10. Juni 1648, verkündet am 20. Juli 1648.

Enthält: Er hat keine Kinder. Als Erben werden eingesetzt die Armen und bedürftigen Kranken der Stadt Münster und die in domo Mariana alhie fundierten Studenten. Vermächtnisse erhalten 1. seine Nichte Jf. Hardewich von Ascheberg, Tochter zur Rauschenborg, 2. sein Pate Dietrich Henrich Kemner, Sohn des Lic. d. R. Dietrich Kemner, 3. Witwe Notar Dominikus Eilers, die ihn in seiner Krankheit gepflegt hat, 4. sein Vetter Wilhelm Dietrich de Wendt zum Crassenstein. Zeugen: M. Johan Krechtingk, Schneideramtsgildemeister, Michael von Büren, Goldschmied. Von Rats wegen: Hinrich thom Nyenhaus.

Archivaliensignatur
B-Testa, II 1983

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1648

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1648

Ähnliche Objekte (12)