Archivale

Testament des Henrich Konerding vom 9. Mai 1648, verkündet am 25. Mai 1648.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt die Kinder der Witwe seines Bruders Johan Konerding, geb. Anna Kemmers, jetzt Frau Johan Hürkamp. Vermächtnisse erhalten 1. die Eheleute Notar Ludolf Hesselman auf der Mauritzstraße, die ihn gepflegt haben (u. zwar eine Obligation auf Albert Kremerinck, eine Herrschaftsbewilligung des Junkers Johan Kerkering zur Sunger auf Veltman in Rinkerode (Rinckenrodt), eine Obligation auf den + Christian Lindert und einen consensus des cellerarius Plettenberg auf Zeller Homans Erbe im Ksp. Sendenhorst), 2. seine Schwester Anna Konerding und deren Mann Bernard Schmedding (Obligation auf Schulte Nordhoff in Gievenbeck), 3. seine Schwester Elsabein Konerding und deren Mann Johan Kock (Obligation auf Albert Besen (Gesen?) in Handorf (Handrup), 4. seine Halbgeschwister Walter und Klara Konerdinck, 5. Christopher Veltwisch (Obligation auf Johan Tacke in Ahlen), 6. Henrich Sasse, Veltscherer [milit.] von Stein [?], 7. Henrich Modersohn, der Sohn 1. Ehe seiner Schwägerin, 8. der alte Johan Oesterman, Notar. Er schuldet dem Johan Moneil 8 Th. Zeugen: Johan Specht und M. Marten Meiners. Von Rats wegen: Henrich von Detten. Notar: Theodor Hane.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
B-Testa, II 190

Kontext
Testamente >> 1600-1699
Bestand
B-Testa Testamente

Laufzeit
1648

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1648

Ähnliche Objekte (12)