Sachakte

. 1648: September 1648

Enthält u.a.: Bewirtung der Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen-Kassel durch Achaz von Hohenfeld

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Beschwerde über das Verhalten des hessischen Kommissar zu Friedberg

Enthält u.a.: Übersendung eines Emailwerks durch Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen

Enthält u.a.: Vergleichsverhandlungen im Haus Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Belastung der Grafschaft Nassau-Siegen durch Kontributionen

Enthält u.a.: Rebellion in der französischen Armee und in Paris

Enthält u.a.: Instandsetzung der Kapelle zu Ems

Enthält u.a.: Versendung gedruckter Exemplare der nassau-katzenelnbogenschen Genealogie zur Beilegung des Präzedenzstreites mit Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Anspruch des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar auf Geldzahlungen aus Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Geldforderungen der Judith Geltack, geborene Blumenthal

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft im Haus Isenburg

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Taufe zweier Töchter des Otto von Schwerin

September 1648 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 756
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Benter, Achaz von Hohenfeld, Graf Philipp von Bentheim-Tecklenburg, Vegilin, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Lambert Brewer, Philipp Werner von Winter, Graf Christian von Culemburg, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Christian von Sayn-Wittgenstein, Hermann Hoffmeister, Judith Geltack, Graf Wilhtelm Otto von Isenburg-Büdingen, Gräfin Anna Elisabeth von Falkenstein, Otto von Schwerin, Graf Wilhelm von Bentheim-Tecklenburg, M. Krafft

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1648
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1648

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1648

Ähnliche Objekte (12)