Sachakte
. 1648: Januar 1648 (20.1.-30.1.)
Enthält u.a.: Übersetzung der Truppen des Feldmarschalls Wrangel bei Fritzlar über die Eder
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Neujahrsschreiben
Enthält u.a.: Anforderung einer Aufstellung familiärer Daten des Grafen Johann VI. von Nassau-Dillenburg durch Herzogin Christina von Sachsen
Enthält u.a.: Berichterstattung über Truppenbewegungen
Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Mangel der Grafschaft Nassau-Dillenburg an Rohrmachern
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit der Grafschaft Nassau-Weilburg um das Amt Löhnberg
Enthält u.a.: Übersendung von Wein zu Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar nach Münster
Enthält u.a.: Friedensverhandlungen in Münster und Osnabrück
Enthält u.a.: Kriegnöte der Gemeinde Wehrheim
Enthält u.a.: Suche nach einem Architekten zur Befestigung des Hauses Harburg
Enthält u.a.: Ansprüche von der Gräfin Elisabeth und des Grafen Georg von Wied auf das Haus Bruch
Enthält u.a.: Friedensvertrag zwischen Spanien und den Niederlanden (in Abschrift und im Auszug)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 748
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Paul Thomann, Graf Johann Moritz von Nassau-Siegen, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Wilhelm Geyr, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Achaz von Hohenfeld, Marquis de Conflans, Hans Georg Looß, Martin Naurath, Johann Becker, Vegilin, Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1648
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1648
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1648