Sachakte

. 1648: Januar 1648 (1.1.-19.1.)

Enthält u.a.: Neujahrsschreiben

Enthält u.a.: Lieferung von Korn an das Magazin zu Gießen

Enthält u.a.: Berichterstattung über Kriegsnöte

Enthält u.a.: Anspruch der Agnes von Pallandt auf das Erbe ihres Bruders, Graf Kaspar von Eberstein

Enthält u.a.: Einquartierung von Truppen in Camberg

Enthält u.a.: Zuteilung Kirbergs als Winterquartier für die Truppen des Thomas Pompej

Enthält u.a.: Tausch von Vieh und Wein zwischen Graf Johannes von Nassau-Idstein und Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Schlagung von Salz in Harlingen und Stavoren und Verkauf als lüneburgisches Salz

Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten in Dausenau und Nassau

Enthält u.a.: Politische Korrespondenz des Grafen Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Anspruch des kurtrierischen Obristen Graf Kratz und des Amtmanns zu Limburg auf Geldzahlungen zu Wehrheim

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Wilhelm Wirich von Daun-Falkenstein mit Gräfin Magdalene von Nassau-Hadamar

Januar 1648 (1.1.-19.1.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 747
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Friedrich von Waldeck, Mohr, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Weilburg, Achaz von Hohenfeld, Graf Johannes von Nassau-Idstein, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg. Gräfin Anna Maria von Sayn-Wittgenstein, Gräfin Johannette Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, Thomas Pompej, Herzog Friedrich von Braunschweig-Lüneburg, Graf Ulrich von Ostfriesland, Johann Becker, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Don Louis Guillaume, Graf Georg Friedrich von Nassau-Siegen, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Katharina Hermann, Graf Georg Ludwig von Nassau-Dillenburg, Johann Ghener, Graf Johann Adolf von Schwarzenberg

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1648
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1648

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1648

Other Objects (12)