Sachakte

. 1697: Juli-August 1697

Enthält u.a.: Schlechtes Verhalten des Schulrektors Hoffmann

Enthält u.a.: Ermittlungen einer Münzkommission in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Belehnung des Müllers Johann Konrad Peppeler aus Marköbel mit der Jostmühle durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Geburtsurkunde der Eva Katharina Vogt (1658)

Enthält u.a.: Kriegsführung bei Muggensturm

Enthält u.a.: Ermittlungen wegen eines Kindsmords in Diez

Enthält u.a.: Verkauf des Viehs des Hofes Oranienstein

Enthält u.a.: Vormarsch der französischen Truppen unter Vauban ins Kinzigtal

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen den hessen-darmstädtischen und nassau-diezischen Beamten in Ems

Enthält u.a.: Tod der Ehefrau des Amtmanns Grüter in Beilstein

Enthält u.a.: Tod des Prinzen Leopold Karl von Kurland

Enthält u.a.: Einziehung von Erkundigungen über die ausgezahlten Heiratsgelder der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez

Juli-August 1697 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1294
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckhers, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Korn, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürstin Henriette von Anhalt, Raht, Gröningen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1697
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1697

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1697

Ähnliche Objekte (12)