Sachakte
. 1697: November 1697
Enthält u.a.: Übersendung des Friedensvertrags von Rijswijk
Enthält u.a.: Haltung eines Kreistags des Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreises in Köln
Enthält u.a.: Geldforderungen des Apothekers Johann Rudolf Henrici
Enthält u.a.: Einquartierung hessischer Infanterieregimenter im Westerwald
Enthält u.a.: Ankunft der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez in Friesland
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Burbach
Enthält u.a.: Kriegsnöte des Kirchspiels Emmerichenhain
Enthält u.a.: Einquartierung hessischer, brandenburgischer und kaiserlicher Regimenter in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldforderungen aus einem Darlehen des Herrn von Riedt an Graf Johann VI. von Nassau-Dillenburg mit Verpfändung eines Teils der Grafschaft Diez
Enthält u.a.: Bestallung eines Pädagarchen in Herborn
Enthält u.a.: Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Begleichung der Schuldforderungen der Familie von Ossenbroich
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1296
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Beckhers, Lahr, Korn, Johann Rudolf Henrici, Georg Daniel Cruciger, Fürstin Henriette von Anhalt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1697
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1697
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1697