Arbeitspapier | Working paper

Persönlich-mündliche Befragung (Version 1.1)

Der Beitrag erläutert, was man unter persönlich-mündliche Befragungen versteht und welche Vor- und Nachteile dieser Befragungsmodus hat. Außerdem werden bestimmte Aspekte der Durchführung persönlich-mündlicher Befragungen angesprochen.

Umfang
Seite(n): 5
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
GESIS Survey Guidelines

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Interview
Datengewinnung
Forschungsreaktivität
Befragung
Datenqualität
Erhebungsmethode
Umfrageforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schröder, Jette
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2015

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schröder, Jette
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)