Archivale

AUSSTELLER: Landes-Ausschuß der badischen Gewerbe-Vereine.

ADRESSE: Pergament, 2 Bl. auf den Deckelinnenseiten, vom Einschlag gerahmt, Hs. farbig verziert, 46 x 33 cm. 1. Schmuckblatt: im oberen Kompartiment ein Schriftblock in kalligraphischer Majuskelschrift. (Antiqua-Variante des Jugendstils); darüber in steiler goldener Ornata/Columna, gelbgerandet die Anrede umgeben von dem Laub zweier, den Text rahmender Lorbeerbäume; unterhalb des Schriftblocks 10 Städtewappen der Ortsverbände. 2. Namenliste der Ortsverbände: Randgestaltung wie beim 1. Blatt. Im oberen Laubwerk die goldenen Jubiläumsdaten. In drei Kolumnen die Namen in Großbuchstaben (lindgrün), darüber die der 10 Gauverbände (rotbraun).
KÜNSTLER: Großherzogliche Kunstgewerbeschule Karlsruhe.
TEXT: Glückwünsche von 202 Ortsvereinen mit eigenhändigen Unterschriften der jeweiligen Vorsitzenden.
MAPPE: Braunes Leder auf Holz, Metallbeschläge, 48,5 x 36 x 5 cm. Vorderdeckel in zwei Ebenen reliefiert: erhöhte Außenkanten, drei tiefliegende, längsrechteckige Innenfelder, welche durch mittelbraun eingefärbte Schnittkanten markiert und innen durch gebogte Diagonal- und Rechteck-Lineamente goldgeprägt verziert sind (stilisierte Palm-/Lilienblätter?). Auf dem Hinterdeckel Kassettierung in drei längsrechteckigen Feldern, jedoch ohne Relief, lediglich in mittelbrauner und blinder Prägung. Auf beiden Deckeln weißmetallene Auflegeknöpfe: auf linksgedrehten Blättern eine diamantierte sechseckige abgestumpfte Pyramide.
WERKSTATT: Christian Feigler, Galanteriewarenhandlung, Karlsruhe.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Nr. 417
Former reference number
R 7398; B 303.

Context
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 2. Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> 2.1. Jubiläen und andere Ereignisse des großherzoglichen Hauses >> 2.1.12. Fünfzigjähriges Regierungs- und Thronjubiläum Großherzog Friedrichs I.
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen

Date of creation
27.04.1902, Karlsruhe

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:10 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 27.04.1902, Karlsruhe

Other Objects (12)