Amtsbücher
Auszug aus dem dritten erneuerten Lagerbuch über Ebersbach (mit Büchenbronn und Krapfenreut)
Reskriptabschriften:
1591 März 10, Hausbau des Jörg Heeß von Büchenbronn (Blatt 7v-8r eingeschoben)
1597 Januar 10, Hausbau des Ceyr Hürdtlin von Büchenbronn (Blatt 8v eingeschoben)
1675 Juni 28, Lehentausch zwischen Leonhard Daiber und Hans Zwickher von Ebersbach (Blatt 109r)
1693 Juni 28, Urbarzins aus der Ziegelhütte des Hans Georg Löfflin (Blatt 20r)
1557 April 28, Zinsen für zwei Häuser, die auf dem Grundstück von Hans Wolf Bostmaister zu Ebersbach
stehen (Blatt 51r-51v)
1559 Februar 9, Zinsen für das Lehen von Hans Wolf und Veit Schnarrenberger zu Ebersbach (Blatt 51-53v)
1689 Juni 6, Lehentausch des Veit Kumerlin (Blatt 101r)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/20 Bd. 31
- Alt-/Vorsignatur
-
H 101_Bd 484
H 6 D 8
- Umfang
-
6 cm (Bl. 1 - 227), zwischen Bl. 196 und 197 weitere Blätter (Bl. 1-10) eingebunden
- Maße
-
Großfolio (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Gleichzeitige Abschrift von Bd. 22, Bl. 1-150, Vermerk der Kameralverwaltung Göppingen von 1807
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: lose Blätter, teilweise eingerissen
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Auszug
Exemplar für: Kellerei
Einleitung/Verweise: Inhaltsverzeichnis
Einband: geheftet, Blöcke und Blätter lose, Einzelteile in Umschlag eingelegt
- Kontext
-
Weltliche Lagerbücher: OA Göppingen >> Lagerbücher
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 101/20 Weltliche Lagerbücher: OA Göppingen
- Indexbegriff Ort
-
Büchenbronn : Ebersbach an der Fils GP
Ebersbach an der Fils GP
Krapfenreut : Ebersbach an der Fils GP
- Laufzeit
-
1554-1557, Nachträge bis 1693
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1554-1557, Nachträge bis 1693