Druckgraphik
Die Marter des heiligen Sebastian
Während seiner Gesellenjahre bei Dürer in Nürnberg entwarf Baldung um 1505/07 den Holzschnitt "Die Marter des heiligen Sebastian". Der nahezu unbekleidete Heilige ist rechts mit beiden Armen an einen Baum gefesselt, während ein Mann mit einer Armbrust auf ihn zielt, um das Todesurteil zu vollstrecken. Fern des Geschehens ist im Hintergrund eine Stadt zu erkennen. Wie Adam von Bartsch (1757-1821) vor ihm, nahm auch Heller den Holzschnitt unter der Rubrik "Zweifelhafte Blätter" in seine Dürer-Publikation des Jahres 1827 auf und verdeutlichte, dass er seiner Ansicht nicht von Dürer stamme. Zudem integrierte er einen Verweis auf alte Abzüge mit deutsch-lateinischem Text unterhalb. (Vgl. Heller Dürer 1827 II.769.2026)
Erhaltungszustand: Beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
I H 52 (Signatur)
- Measurements
-
Passepartout: 52,4 x 37,7 cm
Blatt: 28,3 x 20,3 cm (beschnitten)
Darstellung: 23,3 x 16,0 cm
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Iambicum senarium. || Non te sagitte:non spatarius minax || Non traxit ipsa mors ad aras dæmonum. || Victor Tyranni fasciumque:laureo || Splendens honore cælitum per atria. || Nobis ubi fidis opem fer quæsumus || Dei Sebastiane miles inclyte. || O Heylger sant Sebastian || Wie fast groß ist bey got dein lon || Erwürb mir hilff fur sehen todt || Und erlöß mich von pestlentz not || Auch kum mir zu hülff in der stund || So sich mein sel scheydt von meim mund (Unterhalb der Darstellung)
Inschrift: Wien 1821 (Rückseitig, unten links)
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten links)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Related object and literature
-
Hat Faksimile: Baldung Grien, Hans (1484-1545): Die Marter des heiligen Sebastian - I H 52a
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.770.2027
- Subject (what)
-
der hl. Sebastian ist von Pfeilen durchbohrt; die Bogenschützen sind sichtbar
Köcher
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (who)
- (when)
-
1505-1507
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1505-1507
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Wien
- (when)
-
1821
- Event
-
Provenienz
- (who)
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Wohl 1821-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1505-1507
- 1821
- Wohl 1821-1849