Leitwert Inklusion: Chancen und Risiken inklusiver Erwachsenenbildung; Überblick über aktuelle Entwicklungen

Abstract: Die bildungspolitische Diskussion zum Thema Inklusion ist in Deutschland weitgehend bestimmt vom Streit um den Erhalt oder die Auflösung der Sonderpädagogischen Förderzentren (Sonderschulen). Diese Fokussierung der Inklusionsdiskussion führte dazu, dass die Erwachsenenbildung sich noch viel zu wenig mit den Herausforderungen beschäftigt hat, die mit dem Inklusionsgebot auch auf diesen Bildungsbereich zukommen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis ; 57 (2011) 4 ; 163-166

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Erwachsenenbildung
Inklusion
Behinderter Mensch
Berlin

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bielefeld
(wann)
2011
Urheber
Ditschek, Eduard Jan

DOI
10.3278/EBZ1104W163
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-64208-3
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Ditschek, Eduard Jan

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)